Kommunale Bauvorhaben, Neubau, Umbau, Erweiterungen



Umbau und Erweiterung Rathaus Barsbüttel, Schleswig-Holstein
Projekt: Umbau und Erweiterung Rathaus
Adresse: Stiefenhoferplatz, Barsbüttel
Bauherr: Gemeinde Barsbüttel
Architekt: ams Architekten
Fertigstellung: in Umsetzung



WC-Gebäude Kreuzkirche, Hamburg-Ottensen
Projekt: WC-Gebäude Kreuzkirche
Adresse: Hamburg
Architekten: Johannsen und Partner
Baujahr: 2019
Fotos: Architekten Johannsen und Partner


Modernisierung und Erweiterung eines Rathauses, Schleswig-Holstein
Projekt: Modernisierung und Erweiterung eines Rathauses
Adresse: Großhansdorf, Schleswig-Holstein
Architektin: Alexandra Rosenberg
3D-Visualisierung: dreidesign



Neubau eines Rathauses, Niedersachsen
Projekt: Neubau eines Rathauses
Adresse: Melbeck
Bauherr: Samtgemeinde Ilmenau
Architekt: Prell und Partner
Beschreibung: Planung 2016, Bau 2017



Sanierung und Erweiterung einer Schwimmhalle, Bad Oldesloe
Projekt: Die Schwimmhalle wurde 1977 errichtet und auf Grund einer fehlerhaften Statik seitdem ständig umgebaut und verstärkt. Unter Anderem wurde eine Abspannung eingebaut, die das Ausknicken der mehrfach geknickten Leimholzbinder verhindern sollte. Diese Abspannung wurde durch eine Hydraulik kontrolliert, die ständiger Wartung bedurfte. Die geplante Modernisierung umfasst eine neue Dachhaut, Erneuerung der kompletten Schwimmbadtechnik sowie Anbauten an mehreren Seiten der alten Schwimmhalle. Insbesondere für den neuen Vorbau musste die Abspannung entfernt werden. Dadurch ergaben sich einige extrem komplizierte Bauzustände.
Kosten: ca. 8 Mio. €
Adresse: Bad Oldesloe
Bauherr: Stadtwerke Bad Oldesloe
Architekten: PBR AG
Baujahr: 2011-2013



Neubau ZOB Bergedorf, Hamburg
Projekt: Neubau ZOB Bergedorf
Adresse: Weidenbaumsweg, Hamburg
Bauherr: Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein
Architekt: Michael Dittmer, Timm & Goullon
Verkehrsplanung: M & O
Bauvolumen: ca. 40 Mio €
• Parkhaus mit darüberliegender ZOB-Fläche
• DB -Empfangsgebäude mit darüberliegender ZOB-Fläche
• Fahrradparkhaus mit darüberliegender ZOB-Fläche
• Diverse Stützbauwerke für die ICE -Bahntrasse
• Rampen mit Stützbauwerken sowie Brückenbauwerk
• Straßentunnel unterhalb der Straße Weidenbaumsweg


Umbau und Erweiterung einer Sporthalle Im Allhorn, Hamburg-Volksdorf
Projekt: Umbau und Erweiterung einer Sporthalle
Adresse: Im Allhorn, Hamburg
Bauherr: Freie und Hansestadt Hamburg über Schulbau Hamburg
Architekten: WRS Architekten
Kosten: ca. 3,8 Millionen €
Baujahr: 2012
Besonderheiten: Die vorhandene Sporthalle aus den 1970er Jahren musste modernisiert werden. Der Sanitärtrakt wurde abgerissen und zweigeschossig neu erstellt. Die Halle erhielt eine geänderte Dachform, Dachhaut und Außendämmung. Unsere Leistungen: Statik, Schal- und Bewehrungspläne, Energieeinspar-Nachweise



Neubau des Kultur- und Bildungszentrums Bad Oldesloe
Projekt: Neubau des Kultur- und Bildungszentrums Bad Oldesloe
Bauherr: Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe (KuB)
Architekt: Sunder-Plassmann Architekten
Baukosten: ca. 6 Mio. €



Erweiterungsbau des Polizeidienstgebäudes PK 23
Projekt: Erweiterungsbau (Aufstockung um ein Geschoss)
Adresse: Troplowitzstrasse 3, 22455 Hamburg
Bauherr: Freie und Hansestadt Hamburg
Architekten: Adelhelm + Dittmer
Bauvolumen: ca. 3.500,00 m³
Kosten: ca. 3,5 Mio €
Baujahr: 2003/2004
Besonderheiten: Erweiterung des bestehenden Polizeidienstgebäudes durch einen Anbau und den Aufbau eines neuen 2. Obergeschosses. Das neue Dach wurde als Stahlrahmenkonstruktion erstellt, die das bestehende Gebäude wie einen Tisch überbaut. Für die Umstrukturierung des bestehenden Gebäudes wurden eine Vielzahl von Abfangungen eingebaut.



Rekonstruktion der "Knüppelbrücke", Hamburg
Projekt: Rekonstruktion der "Knüppelbrücke"
Adresse: Jenischpark, Hamburg
Bauherr: Freunde des Jenischparks e. V.
Planung Stahlbau: Schmees & Lühn Holz- und Stahlingenieurbau GmbH
Planung Holzbau: Zimmerleute-Kollektiv GmBH
Nachweis Bestandsgründung: Gladigau & Schmahlfeldt



Neubau eines Bürgersaals, Hohenaspe
Projekt: Neubau eines Bürgersaals
Adresse: Hohenaspe
Bauherr: Gemeinde Hohenaspe
Architekten: Prell und Partner


Umbau des Jesus Centers, Hamburg
Projekt: Umbau / Sanierung zweier Gebäude mit Veranstaltungssaal
Adresse: Schulterblatt/Juliusstrasse, Hamburg
Bauherr: Jesus Center e.V. v.d. STEG Hamburg
Architekten: Plan-R-Architekten
Kosten: ca. 2,0 Mio €
Baujahr: 2003/2004
Besonderheiten: Die beiden Altbauten Schulterblatt und Juliusstrasse wurden umgebaut, saniert und mit einem neuen Veranstaltungssaal im Hinterhof verbunden.
Der eingetragene Verein (e.V.) JesusCenter ist ein sozial-diakonisches Werk und begleitet seit über dreißig Jahren bedürftige Menschen im Schanzenviertel. Im neuen Jesus Center können Kinder auf einer ganzen Etage im Haus Juliusstraße 35 spielen, Hausaufgabenhilfe bekommen und Aufnahme finden.
Jugendlichen bietet es Wohnungen, in denen zusätzlich zum Wohnraum Betreungsangebote gemacht werden und Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Mit der Kleiderkammer und den Duschen bieten das neue Jesus Center eine Grundversorgung für Obdachlose und Arme, im Café Augenblicke kann für wenig Geld gegessen werden.



Bau einer Mehrzweckhalle mit Bürgerhaus, Elmenhorst
Projekt: Bau einer Mehrzweckhalle mit Bürgerhaus in konventioneller Bauweise aus Mauerwerk, Beton und Holz. Die Tragkonstruktion der Halle wurde in Stb.-Fertigteilen geplant und erstellt.
Adresse: Elmenhorst
Bauherr: Gemeinde Elmenhorst
Architekten: Architekten Heldt und Krause
Bauvolumen: ca. 10.000 m³
Kosten: ca. 1,2 Mio €
Baujahr: 1999/2000



Neubau Bahnhof / ZOB, Bad Oldesloe
Projekt: NeubauBahnhof/ZOB
Adresse: Käthe-Kollwitz-Straße, Bad Oldesloe
Bauherr: Stadt Bad Oldesloe
Architekten: Architekten Contor Ferdinand, Ehlers + Partner
Bauvolumen: ca. 12.000 m³
Kosten: ca. 2,2 Mio €
Baujahr: 1998
Besonderheiten:
Im Dach des 80m langen ZOBs sind alle Träger höhengleich gestoßen, um einen schlanken Aufbau zu erhalten. Die Regenentwässerung erfolgt durch den höchstbelasteten Stahlbau-Knoten in die Mittelstützen.