Gewerbliche Bauvorhaben im norddeutschen Raum



Neubau eines Hospizes in Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein
Projekt: Neubau eines Hospizes
Adresse: Sandkamp 28, 23843 Bad Oldesloe
Planung: Dipl.-Ing. Architektin Doris Rickmers
Bauherr: Hospiz Lebensweg gGmbH
Fotos: Nico Gladigau (Copter-Welt)



Neubau des IBA-Pavillons, Hamburg
Projekt: Neubau des IBA-Pavillons
Adresse: Weimarer Platz, Hamburg
Bauherr: IBA Hamburg GmbH
Architekten: Kunst + Herbert



Neubau eines Akademiegebäudes mit Hotel, Schleswig-Holstein
Projekt: Neubau eines Akademiegebäudes mit Hotel und Gastronomie / Neubau eines Aussichtsturms
Adresse: Am Aschberg, Ascheffel
Bauherr: Globetrotter Ausrüstung Denart & Lechart GmbH
Architekt: Prof. Moths Architekten
Baujahr: 2013
Besonderheiten: Das 2-geschossige Hotelgebäude ist in den Hang des ca. 98 m hohen Aschbergs gebaut.
Am 20 m hohen Aussichtsturm befindet sich eine Kletterwand.



Neubau eines Ausstellungsgebäudes, Norderney
Projekt: Neubau eines Ausstellungsgebäudes für die pädagogische Erlebbarkeit des UNESCO-Weltnaturerbes Norddeutsches Wattenmeer
Adresse: Insel Norderney
Bauherr: Stadt Norderney
Architekt: Prof. Moths Architekten
Nutzfläche: 795 m²
Besonderheiten: Bemessung des Gebäudes – aufgrund der exponierten Lage an der Nordsee – gegen Auftrieb, Treibgutanprall und Sturmflutsicherheit bis zu einem Bemessungswasserstand von ca. 2,30 m über OK EG-Fertigfußboden.



Umbau und Aufstockung Geschäftshaus, Hamburg
Projekt: Umbau und Aufstockung Geschäftshaus Firma Globetrotter
Adresse: Wiesendamm, Hamburg
Bauherr: Grundstücksgesellschaft Wiesendamm 1 Bartmann + Lipke oHG
Architekten: Prof. Moths Architekten
Besonderheiten: Aufstockung des Geschäftshauses um zwei Geschosse mit einer Stahlkonstruktion und Spannbetonhohlplatten.
Für die Mehrlasten wurden die vorhandenen Stahlbeton-Stützen bei laufendem Verkaufsbetrieb verstärkt. Zur sicheren Ableitung der waagerechten Lasten aus Wind wurde der bestehende Treppenhauskern erweitert und ein neues Treppenhaus mit Stahlbetonwandscheiben erstellt.



Umnutzung eines Speichergebäudes, Hamburg
Projekt: Umnutzung eines Speichergebäudes
Adresse: Schellerdamm, Hamburg
Architekten: Architekturbüro vsm / bhl Architekten
Bauvolumen: ca. 50.000 m³
Baujahr: 2007
Besonderheiten: Umnutzung des alten Speichergebäudes zu einem Parkhaus mit Büroetage. Vollständige Entkernung im Bauzustand. Hilfsweise Absteifungen mit Stahlkonstruktionen. Nachgründung auf Pfählen. Neues Tragwerk aus Fertigteilen.

Neubau Eulenkrugpassage, Hamburg
Projekt: Neubau eines Einkaufszentrums mit 2 Tiefgaragengeschossen und Atrium mit Glasdach
Adresse: Eulenkrugstraße, Hamburg
Architekten: Werner Tyrell
Bauvolumen: ca. 37.000 m³



Neubau Bürogebäude mit Produktionshalle, Wedel
Projekt: Neubau Bürogebäude mit Produktionshalle
Adresse: Feldstraße, Wedel
Bauherr: Feldstraße die Erste GmbH & Co. KG
Architekt: epm Liefländer
Bauvolumen: ca. 50.000 m³
Baujahr: 2007/2008



Hard Rock Café – Umbau und Nutzungsänderung, Hamburg
Projekt: Hard Rock Café – Umbau und Nutzungsänderung in ein Restaurant mit Dachterrasse
Adresse: Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, Hamburg
Bauherr: HRC Hamburger Rockcafe GmbH
Architekt: Plan-R
Fotograf: Florian Busch



Neubau eines Rechenzentrums, Hamburg
Projekt: Neubau eines 3-geschossigen Rechenzentrums mit Untergeschoss
Adresse: Hamburg
Bauherr: Ev. Stiftung Alsterdorf
Architekten: Winckler Röhr-Kramer, Prof. Stabenow Architekten
Bauvolumen: ca. 7500,00 m³
Baujahr: Sep 2004 - Feb 2005



Floating homes - schwimmende Häuser
Projekt: Planung von Wohnhäusern in Stahlbauweise, die auf schwimmende Pontons aufgestellt werden sollen.
Es sind unter anderem Standorte in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein geplant.
Architekten: Architekten Förster Trabitzsch
Baujahr: in Planung



Dachgeschossausbau / Sanierung, Ballindamm 26 Hamburg
Projekt: Dachgeschossausbau und Sanierung der Deckentragfähigkeit
Adresse: Ballindamm, Hamburg
Bauherr: KG Bramfelder Industriebeteiligungs GmbH
Architekten: Thüs . Farnschläder Architekten
Baujahr: 2004/2005
Es wird das Dachgeschoss des 7-geschossigen Bürohauses ausgebaut. Für eine flexible Grundrisslösung werden die alten Sprengwerke des Daches durch neue Stahlrahmen ersetzt. Im Zuge dieser Maßnahme wird die Tragfähigkeit der oberen beiden Geschossdecken ertüchtigt.



Neubau eines Ärztehauses, Hamburg
Projekt: Neubau eines Ärztehauses
Adresse: Langenhorner Chaussee, Hamburg
Bauherr: Familienzentrum Nord MVZ GmbH
Architekten: Prell und Partner



Neubau eines Forstwirtschaftswohnhauses mit Werkstattgebäude in Krümmel
Projekt: Neubau
Projekt: Neubau eines Forstwirtschaftswohnhauses mit Werkstattgebäude in Krümmel
Adresse: Krümmel
Architekten: Architekturbüro Anke Horn
Bauvolumen: ca. 2.500,00 m³
Baujahr: 2002
Neubau in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken.