GS-Ingenieure Bad Oldesloe
Leistungsprofil:
Neubau, Anbau, Umbau, Aufstockung, Instandsetzung, Nachgründung, Bauen im Bestand und Rückbau.
Als Ingenieurbüro für das Bauwesen erstellen wir seit 1986 statische Berechnungen und bauphysikalische Nachweise für sämtliche private und öffentliche Bauvorhaben im Hochbau.
Wir bearbeiten kleine Bauvorhaben genauso gerne wie große Objekte – vom Wanddurchbruch über Ein- und Mehrfamilienhäuser, dem Bau von Gewerbeimmobilien wie Bürogebäuden bis hin zu kommunalen Bauprojekten wie Schulen, Kindertagesstätten und Rathäusern.
Als Tragwerksplaner ist es unser Anspruch für jedes Bauvorhaben die optimale Lösung zu erarbeiten. Im Vordergrund stehen dabei die Qualität sowie der Bezug zur Praxis. Wir sind uns bewusst, dass unsere Arbeit von Bauherren, Architekten und Handwerkern gelesen wird - in Ruhe im Büro oder unter Zeitdruck auf der Baustelle. Wir bemühen uns, die Berechnungen so übersichtlich aufzubereiten, dass dem Leser nicht mehr "Zahlensalat" zugemutet wird als nötig. Dazu werden alle wesentlichen Ergebnisse jeweils auf einer Seite zusammengefasst. In die elektronischen Berechnungen braucht so, mit Ausnahme des Prüfingenieurs und des Technischen Zeichners, keiner hinein zu schauen.
Jede Rückfrage, die sich ergibt, löst bei uns den Wunsch aus, unsere Arbeit noch übersichtlicher zu gestalten. Dies hat im Laufe der über 35jährigen Unternehmensgeschichte einen Workflow ergeben, der für alle Seiten sehr klar ist und sich leicht in die Praxis umsetzen lässt.
Der Tätigkeitsbereich unserer Statiker und Tragwerksplaner geht weit über die Grenzen Bad Oldesloes hinaus und umfasst die norddeutschen Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuelle Bauvorhaben
Neubau Bauspielplatz Hexenberg
Statik für Gebäude in Massivholzbauweise
Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Architekt Jan Hormann
Neubau einer Kindertagesstätte
Neubau einer Kindertagesstätte in Barmstedt
Planung: BKSA Hamburg GmbH
Neubau von 6 Doppelhäusern
In Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein
Architekten: Dipl.-Ing. Brigitte Schulz
Statik Einfamilienhaus mit PV-Anlage
Hohwacht, Schleswig-Holstein
Architekt: Dipl.-Ing. Architekt Frank Lutze
Neubau Freizeitbad Bargteheide
Stadt Bargteheide, Schleswig-Holstein
Architekten: ams architekten
Neubau Seniorenwohnanlage
mit 139 Wohneinheiten in Hamburg.
Es wurden die Leistungsphasen 1-6 erbracht.
Statik Projekte
Über die aktuellen Bauprojekte hinaus finden Sie Beispiele unserer Tätigkeit als Statiker in den Projekten: Wohnungsbau, Gewerbebau, Kommunale Bauten, Schulen und Kindergärten, Kirchen und Baudenkmäler und Bauen im Bestand. Dort finden Sie von sehr kleinen bis großen Bauvorhaben sicher auch ein für Sie relevantes Bauprojekt im norddeutschen Raum.
Bürohistorie
- 1986: Bürogründung durch Kay Gladigau.
- 1990: Kay Gladigau und Wolfgang Schmahlfeldt gehen eine Partnerschaft ein und firmieren bis 2014 unter dem Namen „Ing.-Büro Gladigau & Schmahlfeldt“.
- 2002-2014: Bernd Germer ist als Angestellter für das Büro tätig.
- 2014: Im Zuge der Nachfolgeregelung gehen Wolfgang Schmahlfeldt und Bernd Germer eine Partnerschaft ein und firmieren unter dem Namen „GS-Ingenieure Germer & Schmahlfeldt“. Kay Gladigau ist bis heute als leitender Angestellter weiterhin für das Büro tätig.
- 2014-2017: André Petersen ist als Angestellter für das Büro tätig.
- 2017: Im Zuge der Nachfolgeregelung gehen Bernd Germer und André Petersen eine Partnerschaft ein und firmieren unter dem Namen „GS-Ingenieure Germer & Petersen“. Wolfgang Schmahlfeldt ist bis Ende 2020 als leitender Angestellter für das Büro tätig und befindet sich mittlerweile im Ruhestand.